Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Dienstleistungen zwischen unserem Unternehmen innos Systemhaus GmbH und unseren Kunden im Rahmen ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit.

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

§ 2 Leistungen und Vertragsabschluss

Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt ausschließlich durch unsere schriftliche Bestätigung oder die tatsächliche Erbringung der Leistung zustande.

Der Umfang der geschuldeten Leistung ergibt sich ausschließlich aus dem schriftlichen Vertrag oder Angebot. Nicht explizit vereinbarte Zusatzleistungen und Materialien werden nach Aufwand und den gültigen Preisen separat berechnet.

§ 3 Preisanpassungen, Dienstleistungen und Zusatzkosten

Preisanpassungen: Preise für Hardware und Software-Abonnements können sich aufgrund von Markt-, Lizenz- oder Währungsschwankungen ändern. Diese Anpassungen werden automatisch berücksichtigt und an den Kunden weitergegeben. Kunden werden in der Regel vorab informiert.

Dienstleistungen: Dienstleistungen werden, sofern nicht anders vereinbart, nach tatsächlichem Aufwand abgerechnet. Zusätzlicher Aufwand wird entsprechend dokumentiert und separat berechnet.

Zusatzkosten: Angebote enthalten teilweise keine Vor-Ort-Kosten (z. B. Fahrtkosten) diese werden bei Bedarf nachträglich in Rechnung gestellt. Kleinteile wie Patchkabel werden ebenfalls separat berechnet.

§ 4 Pflichten des Kunden

Der Kunde hat sicherzustellen, dass alle für die ordnungsgemäße Durchführung der Arbeiten erforderlichen Voraussetzungen rechtzeitig erfüllt werden, insbesondere Zugang zu Systemen, erforderliche Lizenzen und Informationen. Verzögerungen oder Mehrkosten, die durch Nichteinhaltung dieser Verpflichtung entstehen, trägt der Kunde.

Der Kunde verpflichtet sich, vor Beginn der Arbeiten eine vollständige Sicherung aller relevanten Daten vorzunehmen. Weitergehende Regelungen zum Datenverlust ergeben sich aus dem Haftungsausschluss.

§ 5 Haftung

Grundsätze:

– Wir haften für Schäden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Eine Haftung besteht nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.

• Für leichte Fahrlässigkeit haften wir ausschließlich bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. In diesem Fall ist unsere Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

Ausschlüsse:

Die Haftungsbeschränkungen und Ausschlüsse, insbesondere hinsichtlich Datenverlusten, Systemausfällen und Eingriffen Dritter, ergeben sich aus dem nachstehenden Haftungsausschluss.

Drittschäden:

Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch Dritte, nachträgliche Eingriffe oder unsachgemäße Nutzung der von uns bearbeiteten Systeme entstehen. Der Kunde ist dafür verantwortlich, nach Abschluss der Arbeiten geeignete Maßnahmen zur Sicherung und Prüfung der Systeme zu ergreifen.

Haftungshöchstgrenze:

Unsere Gesamthaftung für alle Ansprüche aus einem Vertrag ist auf den Auftragswert begrenzt, soweit keine zwingenden gesetzlichen Regelungen entgegenstehen.

§ 6 Eigentumsvorbehalt

Alle von uns gelieferten Produkte und Dienstleistungen bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

§ 7 Gewährleistung

Bei Mängeln der gelieferten Produkte oder Dienstleistungen behalten wir uns das Recht zur Nachbesserung oder Ersatzlieferung vor.

Der Kunde ist verpflichtet, offensichtliche Mängel unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Ware oder Dienstleistung, schriftlich anzuzeigen. Andernfalls sind Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen.

Weitergehende Gewährleistungsansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Dies gilt insbesondere für Schadensersatzansprüche aufgrund von Mängeln.

Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Übergabe der Ware oder Erbringung der Leistung, soweit nicht zwingend längere Fristen vorgeschrieben sind.

§ 8 Datenschutz und Vertraulichkeit

Wir verpflichten uns, alle vom Kunden bereitgestellten Informationen und Daten streng vertraulich zu behandeln und ausschließlich im Rahmen des vereinbarten Leistungsumfangs zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt unter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Der Kunde ist verpflichtet, uns nur Daten bereitzustellen, für deren Verarbeitung er berechtigt ist.

Wir übernehmen keine Haftung für Datenschutzverletzungen, die durch Dritte verursacht werden (z. B. Hackerangriffe).

§ 9 Gerichtsstand und anwendbares Recht

Gerichtsstand für beide Seiten ist 74523 Schwäbisch Hall.

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

§ 10 Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Haftungsausschluss

Unsere Dienstleistungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen sowie unter Einhaltung höchster technischer Standards. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für:

1. Datenverlust:

Der Kunde ist verpflichtet, vor Beginn unserer Arbeiten eine vollständige und aktuelle Sicherung aller relevanten Daten und Systeme durchzuführen.

Wir haften nicht für Datenverluste, die durch Hardwareänderungen, Softwareanpassungen, Backups oder andere durchgeführte Arbeiten entstehen, es sei denn, der Schaden beruht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unsererseits.

2. Systemausfälle und Inkompatibilitäten:

Anpassungen an Software oder Integrationen in bestehende Systeme können zu Kompatibilitätsproblemen oder Leistungseinbußen führen.

Wir haften nicht für Systemausfälle, Funktionsstörungen oder sonstige Folgeschäden, die im Rahmen oder nach Abschluss der Arbeiten auftreten, es sei denn, diese beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten unsererseits.

3. Eingriffe durch Dritte:

Jegliche Änderungen, Eingriffe oder unsachgemäße Nutzung von durch uns bereitgestellten Systemen oder Lösungen durch Dritte entbinden uns von jeder Haftung.

4. Garantieausschluss:

Wir garantieren keine absolute Fehlerfreiheit von individuell angepasster Software, Skripten oder anderen bereitgestellten Lösungen. Kleinere Abweichungen, die die vereinbarte Funktionalität nicht wesentlich beeinträchtigen, stellen keinen Mangel dar.

5. Umfang der Haftung:

Die Haftung für unmittelbare Schäden ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, sofern es sich nicht um Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit handelt.

Weitergehende Ansprüche, insbesondere Schadensersatz für mittelbare Schäden (z. B. entgangenen Gewinn, Produktionsausfälle), sind ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.